Unsere Speisekarte vereint traditionelle und moderne Küche auf besondere Art und Weise. Sie finden in unserer vielfältigen Menükarte köstliche, leichte und zugleich abwechslungsreiche Speisen. Wünschen Sie weitere Informationen über Allergene in unseren Speisen, wenden Sie sich an das Service-Personal.
Suppen, kalte und warme Vorspeisen
Kalte und warme Vorspeisen
Argentinisches Rinder-Carpaccio, mariniert mit einem Pesto aus
Parmesan, Pinienkernen und Basilikum, dazu Salatblume & Brot
€ 12,80
Kleiner frischer Salat der Saison mit hausgemachtem Dressing
€6,00
Suppen
Rinderkraftbrühe mit Einlage (Hochzeitssuppe)
€ 5,50
Chabliscreme mit Lachsstreifen (cremige Fischsuppe)
€ 6,00
Frische Tomatencremesuppe
€ 5,50
Vegetarische Gerichte
Vegetarische Gerichte
Gemüsebratling
dazu Kartoffel-Rucolastampf, mit Tomatensauce Toskana
und feinem Gemüse
€ 14,80
Gebackener Ziegenkäse auf einem Wildkräutersalat
mit Himbeerdressing, Kirschtomaten und karamellisierten Wallnüssen
€ 15,80
Maurischer -OrientalischerCouscous Salat
mit Zitronensaft, gemischt mit lauwarmen gegrilltem Gemüse
dazu Ziegenfrischkäse-Spinat-Crêpe
€ 15,80
Pfannkuchen Natur oder Apfelpfannkuchen
€ 9,80
Fischgerichte aus Süß- und Salzwasser
Sylter Matjessalat
Sahne Heringsfilets mit Mango Stückchen, Zwiebelwürfel und Gurken,
Salatbeilage und Reibekuchen
€ 14,80
Fangfrische Scholle mit Nordseekrabben
Bio-Kartoffeln & Salat
€ 27,80
Lachsfilet „Aphrodite“ mit geheimen Kräutern
auf einem Spinatbett, Gnocchi Sale Nero & feine Fischsauce
€ 19,80
Nordischer Räucherlachs
mit Kartoffelpuffer und Meerrettich-Sahne
€ 15,80
Das Beste von Rind, Schwein und Geflügel
Deutsches Rinder Entrecôte (300g gereift, aus dem Färsenrucken)
mit Kräuterbutter oder mit Pfeffersauce, dazu ein Salatbouquet
mit hausgemachtem Dressing und gratinierte Rahmkartoffeln
€ 34,80
„Walliser Bauerngratin“, 2 Schweine Medaillons und Scheiben
von Tomaten auf Rahmkartoffeln mit Käse überbacken
dazu ein Salatbouquet mit hausgemachtem Dressing
€ 18,80
Saftiges Brustfilet vom Landgockel
mit einer Semmelkruste, Kräuter & Mango, Gemüseauswahl
mit Steinpilzrisotto und Rosmarin-Jus
€ 16,80
Bäckchen vom Weiderind, mit gebutterte Orangen-Möhrchen
Kartoffel-Rucolastampf und deftiger Sauce
€ 18.80
Currywurst im Weck Glas serviert
Grobe Bratwurstscheiben in hausgemachter Currysauce
mit einem Hauch von Mango und mediterranen Gemüsewürfeln
(mittel scharf) dazu unseren knusprigen Ofen Frites
€ 9,80
Schweineschnitzel dazu gemischtem Salat und unseren knusprigen Ofen Frites
„Wiener Art“, „Jäger Art“ oder Pfeffersauce
€ 15,80
Hit`s für Kids
Chicken Nuggets
dazu eine Riesen-Pommes, rot – weiß
€ 5,50
Schweineschnitzel
dazu eine Riesen-Pommes, rot – weiß
€ 7,00
Bestell´ Dir Teller und Besteck
und nimm Mama und Papa etwas weg
€ 0,00
Kindereisbecher
mit Vanilleeis und Sahne in Überraschungsbecher
den du mitnehmen darfst
€ 4,50
Unsere Desserts
Dessertvariation Süßes Handwerk
Dreierlei Dessertvariation im Gläschen angerichtet
€ 7,50
Bocholter Herrencreme mit Schlagsahne
(gekochter Vanillepudding mit Rum und feinen
Borken- Schokoladestückchen)
€ 5,50
Happy End Süßes Handwerk –
Niederländische Poffertjes de Luxe (Mini-Pfannkuchen)
serviert mit Boeren Jungens (Rum Rosinen)
dazu Vanilleeis & Saucenspiegel
€ 7,80
Eisbecher mit Schlagsahne
und heißen Kirschen
oder
heißer Schokoladensauce
€ 6,80
Getränke
Aperitif
Sherry Sandeman Med Dry, Fino, Sweet 9) – 4 cl – € 3,50
Martini Rosso, Bianco, Extra dry, Belsazar 9) – 5 cl – € 4,00
Campari Soda/Orange 2) € 5,50
Prosecco Piccolo Scavi & ray 9) – 0,2 l – € 6,50
Prosecco Italien Sette cuvée Millesimato Spumante Extra trocken 9) – 0,75 l – € 29,80
Aperol Sprizz 3) Hugo – 0,2 l – € 5,50
Lillet, Oriental Deja-Vu und Spanisches Tinto de verano – 0,2 l – € 5,50
Amérie mit fruchtig-Walderdbeeren und prickelndem Sekt – 0,2 l – € 6,50
Biere vom Fass
Radeberger Pilsner 0,3 l – € 3,40
Sion Kölsch 0,3 l – € 3,40
Hövels Orginal 0,3 l – € 3,50
Jever Fun Alkoholfrei 0,3 l€ – 3,40
Schöfferhöfer Weizenbier 0,3 l – € 3,40
0,5 l – € 5,10
Schöfferhöfer Alkoholfrei Flasche 0,5 l – € 5,10
Schöfferhöfer Mix Grapefrut Flasche 0,33 l – € 3,40
Berliner Kindel Rot / Grün Flasche 0,33 l – € 3,50
Malzbier 0,3 l – € 3,40
Alkoholfreie Getränke
Cola 2,11) 0,3 l – € 3,20
Fanta/Sprite 2,3) 0,3 l – € 3,20
Cola Light 2,6,8,11) 0,3 l – € 3,20
Mineralwasser 0,3 l – € 2,90
Apfelsaftschorle (van Nahmen) 0,3 l – € 3,40
Orangensaft 0,2 l – € 4,20
Apfelsaftschorle, Rhabarberschole (van Nahmen) 0,3 l – € 3,40
Apfelsaft (van Nahmen) 0,3 l – € 4,20
Kirschsaft (van Nahmen) 0,3 l – € 4,20
Bitter Lemon, Tonic, Ginger 10) 0,3 – € 3,80
Ice Tea AI:TEA, BIO, Vegan, Fair gehandelter, cold brewed:
Lemon, White Peach, Black Berry 0,3 l – € 3,80
Warme Getränke
Milchkaffee € 3,60
Cappuccino € 3,60
Latte Macchiato € 3,60
Espresso € 3,10
Becher Schokolade € 3,60
Kaffee Creme € 3,10
Irisch Coffee € 8.50
Glas Tee € 3,10
Spirituosen 2 cl aus der Gutsbrennerei (Fuselstöcherije“)Geuting
Korn, Wacholder, Bocholter Kreuter, Geuting Mit, Anis, Mirabelle, Granate, Schatte Pitt – € 2,50
MÜNSTERLÄNDER Destillerie SASSE
Lagerkorn – € 4,50
SASSE SECHSER – € 4,50
Malteser, Jubiläumsaquavit, Linie – € 3,50
Fernet-Branca, Underberg 2), Kümmerling,
Jägermeister, Ramazotti – € 3,00
Asbach-Uralt – € 4,00
Hennessy – € 5,50
Remy Martin – € 5,50
Remy Martin VSOP – € 6,50
Remy Martin Champagne – € 7,50
Calvados – € 4,50
Grappa Ciline Cru Silber – € 4,50
Grappa Ciline Oro Gold – € 5,50
Baccardi Rum, Captain Morgan – € 4,50
Havana Club – € 5,50
The Kraken, Don Papa, Botncal – € 6,50
Gin Gorden – € 4,50
Gin Tangueray – € 5,50
Gin Hendrick´s 2cl € 7.50
Gin & Tonic mit:
Gordon 2cl € 8.50
Tangueray 2cl € 9,50
Hendrick´s 2cl € 11.50
Wodka Schmirnoff – € 3,50
Jack Daniels, Jim Beam, Johnny Walker Red – € 4,50
Southern Comfort 2), Ballantines Paddy Johnny Walker Black – € 5,50
Glenfidich, Talisker, OBan, Knob, Highland Park 2) – € 8,50
Obstler, Williams Christ, Framboise (Schladerer) – € 5,50
Sambuca / Pernod 2) – € 4,00
offene Hausweine
Weißwein
Deutschland * Rheinhessen
Grauburgunder „Vision“Qualitätswein g.U.
Weinkellerei Reh-Kendermann
trocken 9) Glas 0,2l € 5,50
Rotwein
Deutschland * Pfalz Merlot Pfalz QbA
Weingut Lergenmüller
Trocken 9) Glas 0,2l € 5,50
Roséwein (Spätburgunder)
Deutschland * Pfalz Villa W Spätburgunder Weißherbst Qualitätswein g.U.
Villa Wolf GmbH
halbtrocken 9) Glas 0,2l € 5,50
Weinschorle 9) Glas 0,2l € 4,00
Zugelassene Zusatzstoffe in Getränken:
1) mit Konservierungsstoff, 2) mit Farbstoff, 3) mit Antioxi-dationsmittel, 4) mit Süssungsmittel Saccharin, 5) mit Süssungs-mittel Cyclamat, 6) mit Süssungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle, 7) mit Süssungsmittel Acesulfam,
9) geschwefelt, 10) chininhaltig, 11) coffeinhaltig,
Zusatzstoffe sind keine Schadstoffe, Rückstände oder Nahrungsgifte! Sie werden bewusst zugesetzt und gesetzlich strengstens kontrolliert. Der Hersteller eines Lebensmittels garantiert so eine hygienische und ernährungsphysiologische Sicherheit.
Weinkarte
Hausweine – Offen
Weißwein
Deutschland * Rheinhessen
Grauburgunder „Vision“
Qualitätswein g.U.
Weinkellerei Reh-Kendermann
trocken – Apfel, Ananas und Zitrus mit einer Mandelnote im Finale – anregend-saftiger Weingenuss mit Eleganz.
Glas (0,2 l) 5,50 €
Rotwein
Deutschland * Pfalz die französische Seite
Merlot Pfalz QbA trocken
Weingut Lergenmüller
Weich und vielschichtig mit deutlichen Noten von Pflaume präsentiert sich dieser Merlot im Glas. Körperreich, saftig und weich
Glas (0,2 l) 5,50 €
Flasche (1 l) 27,00 €
Rosé
Deutschland * Pfalz
Villa W Spätburgunder Weißherbst
Qualitätswein g.U.
Villa Wolf GmbH
halbtrocken – Frisch und anregend mit den feinfruchtigen Nuancen von Beeren im klaren Roségeschmack.
Glas (0,2 l) 5,50 €
Flaschenweine
Weißweine
Südafrika
JJ de Wet & Son
Sauvignon Blanc Robertson
de Wetshof Estate
Sauvignon Blanc aus Südafrika – frisch und lebhaft mit den saftigen Aromen exotischer Früchte in feiner Finesse. Noten wilder Kräuter in einer anregenden Mineralik – im Stil von Danie de Wet.
(0,75l) 26,50 €
Deutschland * Rheingau
Ohlig Weingut Johannes Ohlig
Riesling Classic Qualitätswein
Classic der Extraklasse – rund und harmonisch mit den ausgewogenen Aromen von Apfel, Pfirsich und Ananas in einem feinen Spiel von Frucht und Säure. Kraftvoll am Gaumen mit einem eleganten Charakter – individueller Genuss mit ganz viel Charme.
(0,75l) 26,50 €
Deutschland * Baden
Weißburgunder Baden QbA
Weingut Rinklin
Weißburgunder Qualitätswein g.U. trocken
Frisch und spritzig mit den Aromen von Birne, gelben Früchten und Vanille, vollmundig am Gaumen.
(0,75l) 24,90 €
Frankreich * Südfrankreich
„Vanel“ Chardonnay
IGP d’Oc
Aimery – Caves du Sieur d’Arques
trocken – Erfrischend nach Zitrus, Mango, Aprikose und Birne mit feiner Mineralik im saftigen Weißweinerlebnis.
(0,75l) 24,90 €
Deutschland * Rheinhessen
Weinheimer Sybillenstein
Kerner Spätlese g.U.
Weinkellerei Schneekloth & Söhne
lieblich – Saftige Aprikose und reife Äpfel mit würzigen Nuancen in milder Fruchtsüße – Kerner spätgelesen.
(0,75l) 25,50 €
Roséwein
Deutschland * Pfalz
Villa W Spätburgunder Weißherbst
Qualitätswein g.U.
Villa Wolf GmbH
halbtrocken – Frisch und anregend mit den feinfruchtigen Nuancen von Beeren im klaren Roségeschmack.
(0,75l) 27,50
Rotweine
Deutschland * Pfalz
Villa W Dornfelder
Qualitätswein g.U.
Villa Wolf GmbH
halbtrocken – Vollmundig und üppig mit der deutlichen Frucht von Kirsche, Himbeere und Erdbeere.
(0,75l) 25,50 €
Argentinien * Mendoza
Los Cardos
Private „Collection” Malbec Viña Doña Paula
Malbec Reserva – kräftig und samtig mit der vollen Frucht
von reifen Pflaumen, Kirschen und roten Waldbeeren im rauchigen Geschmack. Feinwürzig mit einer schönen Kräuter
und Vanillenote in süßlich-seidigem Tannin – Malbec detailliert.
(0,75l) 27,50 €
Spanien * Rioja
Primicia Crianza Rioja DOCa
Bodegas Primicia
Ein Spanier mit feiner Eleganz – saftige und satte Fruchtaromen von Schwarzkirschen und Waldbeeren mit würzigen Nuancen geben ihm eine volle Struktur. Süßliche und weiche Tannine in einem langen Abgang – Rioja klassisch und modern.
(0,75l) 26,50 €
Frankreich * Rhône
Perrin
Côtes du Ventoux AC
Perrin et Fils S.A.
Perrin mit viel Esprit – vollfruchtig und vielschichtig mit den reichen Aromen von roten Früchten– elegant auf der Zunge. Ein Hauch von Veilchen mit Anklängen von Pfeffer und Lakritz in seidigem Tannin – Eleganz und Finesse.
(0,75l) 27,50 €
Italien * Apulien
Gran Maestro
Appassimento Puglia IGT
Cielo e Terra Spa
Ein italienischer „Klassiker“ neu definiert – vollfruchtige
Aromen von Beeren und Kirschen zeigen sich in einer herrlichen Fruchtsüße. Samtig mit delikaten Kräuternoten in einem finessenreichen Finale Genuss im Stil eines Appassimento.
(0,75l) 32,50 €
Deutschland * Pfalz
Merlot vom roten Lehm
Pfalz QbA trocken Weingut Lergenmüller
Kraftvoller Merlot mit satten Aromen dunkler Früchte, feinen Vanillenoten und einer eleganten Würze.
Die neue deutsche Rotweinklasse!
(0,75l) 41,80 €
Perlwein
Italien * Trebaseleghe
Sette cuvée Millesimato Spumante
Extra trocken – Frisch und feinperlig mit einer anregenden Finesse, ein leichtsinniger Genuss.
(0,75l) 29,50 €
Zum Dessert
Sherry
Spanien *Jerez-Xérés-Sherry
González Byass Néctar Pedro, D.O. Jerez-Xérès-Sherry
„Criaderas y Soleras“. 9 Jahre in Solera. Aromen von Honig, Rosinen, Feigen und Datteln
mit Röstnoten, Noten von Kaffee, Schokolade und Lakritze.
Glas (4 cl) 8,50 €
Portwein
Portugal *Vila Nova de Gaia
Delaforce
His Eminence´s Choice
10 Jahre alter Old Town Porto gereift auf Eiche
Velba, S.A.
His Eminence´s Choice ist eine der ältester, bekannteste und angesehesten Portweinqualitäten weltweit.
Weich und elegant auf der Gaumen und köstlich gereift auf Eiche.
Glas (4 cl) 8,50 €
Lieblich-Weiß
Deutschland * Rheinhessen, Weinheimer Sybillenstein, erner Spätlese g.U.
Weinkellerei Schneekloth & Söhne. lieblich – Saftige Aprikose und reife Äpfel mit würzigen Nuancen in milder Fruchtsüße – Kerner spätgelesen.
Glas (0,1 l) 4,00 €
Digestif
Sasse Lagerkorn V.S.O.P.
Sasse – wie ein Grappa, nur von hier.
(2 cl) 4,50 €
SASSE SECHSER
(2 cl) 4,50 €
Obstler, Williams Christ, Framboise (Schladerer)
(2 cl) 5,50 €
Grappa Cellini Cru Argento Zilber
Kräftiger, duftiger Tresterbrand mit deutlicher Traubennote.
(2 cl) 4,50 €
Grappa Cellini Oro Gold
Feingliedriger Grappa mit einem elleganten Duft und weichem Abgang.
(2 cl) 5,50 €
Info zu Wein
Sulfite entstehen in geringen Mengen (10–30 mg/l) auf natürliche Weise während der alkoholischen Gärung Weines. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts ist die antimikrobielle sowie die antioxidative Wirkung des Schwefels bekannt. Seit dieser Zeit ist der Zusatz von Schwefel in der weltweiten Weinherstellung fest verankert. Weine haben generell einen Bedarf an Schwefeldioxid zwischen 90–400 mg Ausbrennen von Fässern mit Schwefelspänen zugesetzt. Sulfite ermöglichen, Weine über viele Jahrzehnte lang zu lagern, ohne dass die Weine durch Oxidation komplett „umkippen“. Außerdem verhindern sie unerwünschte Nachgärungen in der abgefüllten Flasche bei restsüßen Weinen, da sie Mikroorganismen (wie z. B. Hefen) effektiv an ihrer Arbeit hindern
Zugelassene Zusatzstoffe in Getränken
Zugelassene Zusatzstoffe in Getränken:
1) mit Konservierungsstoff, 2) mit Farbstoff, 3) mit Antioxi-dationsmittel, 4) mit Süssungsmittel Saccharin, 5) mit Süssungs-mittel Cyclamat, 6) mit Süssungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle, 7) mit Süssungsmittel Acesulfam,
9) geschwefelt, 10) chininhaltig, 11) coffeinhaltig,
Zusatzstoffe sind keine Schadstoffe, Rückstände oder Nahrungsgifte! Sie werden bewusst zugesetzt und gesetzlich strengstens kontrolliert. Der Hersteller eines Lebensmittels garantiert so eine hygienische und ernährungsphysiologische Sicherheit.